Die führenden Anbieter und Plattformen für Event-Ticketing.
Wir haben ein Glossar der führenden Event-Ticketing-Unternehmen und Softwareplattformen zusammengestellt, um Ihnen zu helfen, die wichtigsten Akteure in diesem Bereich zu verstehen.
Die besten Ticketplattformen für Veranstaltungen
Suchen Sie die beste Ticketing-Plattform für Ihre Veranstaltung, Ihren Veranstaltungsort oder Ihr Festival? Wir haben eine umfassende Liste der Top-Anbieter zusammengestellt, inklusive wichtiger Einblicke und Vergleiche, damit Sie sich einen Überblick verschaffen können. Ob Eventbrite, See Tickets, Tixr oder andere – dieser Leitfaden hilft Ihnen, die verschiedenen Optionen sicher zu bewerten.
Was ist Ticketsauce?
Ticketsauce ist eine White-Label-Plattform für Event-Ticketing und -Marketing, der Festivals, Veranstaltungsorte, Hochschulen und Attraktionen in den gesamten USA vertrauen. Im Gegensatz zu den meisten Plattformen auf dieser Liste bietet Ticketsauce seinen Kunden volle Kontrolle über das Branding, 100% Eigentum an den Kundendaten, flexible Preisgestaltung und leistungsstarke Integrationen.
Erfahren Sie mehr über Ticketsauce, unsere leistungsstarke Plattform und die wichtigsten Gründe für den Wechsel.
Was ist Eventbrite?
Eventbrite ist eine beliebte Event-Ticketing-Plattform, die von Veranstaltern genutzt wird, um Tickets für Veranstaltungen online zu erstellen, zu bewerben und zu verkaufen. Bekannt für ihr benutzerfreundliches Self-Service-Modell und ihre weite Verbreitung bei kleinen und mittelgroßen Veranstaltungen, bietet sie Tools für E-Mail-Marketing, Integrationen und den Check-in vor Ort. Viele Veranstalter wechseln jedoch aufgrund von Einschränkungen beim Branding und hohen Ticketgebühren. Erfahren Sie mehr und vergleichen Sie Eventbrite.
Was ist TicketSpice?
TicketSpice ist eine White-Label-Ticketing-Plattform für Veranstalter, die mehr Kontrolle über Branding und Ticketpreise wünschen. Sie bietet Flexibilität bei Seitengestaltung und Preisstrukturen. Veranstalter schätzen die kostengünstige Lösung, suchen aber oft nach Alternativen mit erweiterten Marketing-Integrationen und zeitgesteuerten Einlassfunktionen. Erfahren Sie mehr und vergleichen Sie Ticketing-Plattformen.
Was sind See Tickets?
See Tickets ist eine globale Ticketplattform für Konzerte, Festivals und Kulturveranstaltungen. Bekannt für die Zusammenarbeit mit großen Festivals und Veranstaltern, bietet See Tickets umfassenden Service, wird aber häufig wegen mangelnder Flexibilität und hoher Servicegebühren kritisiert. Erfahren Sie mehr und vergleichen Sie Ticketplattformen.
Was ist Tixr?
Tixr ist eine moderne Ticketing-Plattform, die sich auf Großveranstaltungen und Entertainment-Marken spezialisiert hat. Sie bietet dynamische Preise, zeitlich begrenzte Ticketverkäufe und die Möglichkeit, Merchandise-Artikel zu bündeln. Obwohl sie als innovativ gilt, empfinden manche Nutzer sie für kleinere oder mittelgroße Veranstaltungen als weniger intuitiv und zu restriktiv. Erfahren Sie mehr und vergleichen Sie Tixr.
Was ist SimpleTix?
SimpleTix ist eine kostengünstige Event-Ticketing-Plattform, die besonders bei kleineren Veranstaltungsorten, Museen und gemeinnützigen Organisationen beliebt ist. Sie ist mit Square für Zahlungen integriert und bietet grundlegende Funktionen für Ticketing und Einlasskontrolle. Nutzer suchen mitunter nach Alternativen, wenn die Funktionen von SimpleTix nicht mehr ausreichen oder sie mehr Marketingmöglichkeiten benötigen. Erfahren Sie mehr und vergleichen Sie SimpleTix.
Was ist eTix?
eTix ist eine Komplettlösung für den Ticketverkauf von Veranstaltungsorten, Messen und Organisationen der darstellenden Künste. Das Angebot umfasst Hardware, Kassenverwaltung und Marketingunterstützung. Viele Veranstaltungsorte vertrauen auf eTix, allerdings fehlen White-Label-Funktionen und moderne Anpassungsmöglichkeiten. Erfahren Sie mehr und vergleichen Sie eTix.
Was ist Vivenu?
Vivenu ist eine flexible Ticketing-Plattform, die speziell für Großveranstaltungen und Veranstaltungsorte entwickelt wurde. Sie zeichnet sich durch API-basierte Anpassungsmöglichkeiten, White-Label-Branding und Skalierbarkeit für Unternehmen aus. Vivenu unterstützt die Integration mit CRM-Systemen, Analysetools und Zutrittskontrollsystemen. Sportorganisationen, Veranstaltungsorte und Agenturen, die eine vollständig anpassbare Infrastruktur suchen, entscheiden sich häufig für Vivenu. Erfahren Sie mehr und vergleichen Sie Ticketing-Plattformen.
Was sind FrontGate-Tickets?
FrontGate Tickets ist eine Ticketing-Plattform, die vor allem für die Abwicklung von Großveranstaltungen wie Musikfestivals und Live-Events bekannt ist. Das Unternehmen gehört zu Live Nation und bietet integrierte Ticketing-, RFID-Technologie, Akkreditierungs- und Marketing-Tools. FrontGate wird von Festivals wie Coachella und Bonnaroo häufig genutzt und bietet tiefe Integrationen in die Festivalorganisation und die Logistik vor Ort. Erfahren Sie mehr und vergleichen Sie Ticketing-Anbieter.
Was ist Brushfire Ticketing?
Brushfire ist eine Ticketing- und Event-Registrierungsplattform, die sich vorwiegend an Kirchen, christliche Organisationen und religiöse Einrichtungen richtet. Sie bietet Funktionen für reservierte Sitzplätze, virtuelle Veranstaltungen und Spendenverwaltung. Brushfire zeichnet sich durch seinen serviceorientierten Kundensupport und seine speziell auf die Bedürfnisse von Glaubensgemeinschaften zugeschnittenen Funktionen aus. Erfahren Sie mehr und vergleichen Sie Ticketanbieter.
Was ist Prekindle?
Prekindle ist eine Event-Ticketing- und Marketingplattform für Musikclubs, Festivals und unabhängige Veranstalter. Sie bietet reservierte Sitzplätze, Gästelisten-Tools und die Integration mit Kassensystemen. Prekindle ist bekannt für seine Flexibilität und den umfassenden Support für Veranstaltungsorte und erfreut sich im Süden der USA großer Beliebtheit – dank des persönlichen Ansatzes und der lokalen Unterstützung. Erfahren Sie mehr und vergleichen Sie verschiedene Anbieter von Event-Ticketing-Lösungen.
Was ist Ticketleap?
Ticketleap ist eine Online-Ticketing-Plattform für kleine bis mittelgroße Veranstaltungen. Sie bietet Tools zur Event-Erstellung, zum mobilen Ticketing und für grundlegendes Marketing. Bekannt für ihre Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit, ist sie besonders beliebt bei Community-Events, Pop-up-Veranstaltungen und lokalen Attraktionen. Erfahren Sie mehr und vergleichen Sie Ticketleap.
Was ist FareHarbor?
FareHarbor ist eine Buchungsplattform speziell für Touren, Aktivitäten und Attraktionen. Sie bietet Echtzeit-Verfügbarkeitsanzeige, Ressourcenmanagement und Kalendersynchronisierung. FareHarbor gehört zu Booking Holdings und wird von zahlreichen Tourismus- und Abenteuerunternehmen genutzt. Erfahren Sie mehr und vergleichen Sie FareHarbor.
Was ist Showpass?
Showpass ist eine Event-Ticketing-Plattform für Live-Musik, Clubs, Festivals und Veranstaltungsorte. Sie bietet Ticketverkauf, Zutrittskontrolle und Social-Media-Integrationen mit Fokus auf mobile-optimiertes Design und hilfreiche Tools für Veranstalter. Erfahren Sie mehr und vergleichen Sie Ticketanbieter.
Was ist Big Neon?
Big Neon war eine mobile Ticketing-Plattform, die von Künstlern und Veranstaltern ins Leben gerufen wurde. Sie setzte auf Blockchain und Transparenz im Ticketing-Bereich, wurde aber inzwischen eingestellt. Erfahren Sie mehr und vergleichen Sie Ticketanbieter.
Was ist eine Schrotflinte?
Shotgun ist eine globale Ticketing-Plattform für Clubs, Festivals und Veranstalter. Sie bietet Tools für Ticketing, Event-Promotion und Gästemanagement mit einer intuitiven mobilen Benutzeroberfläche. Erfahren Sie mehr und vergleichen Sie die führenden Ticketing-Anbieter.
Was ist Posh.vip?
Posh ist eine Eventplattform mit Fokus auf soziale Interaktion, die sich an Nachtleben- und Kulturveranstaltungen richtet. Veranstalter können damit Ticketverkauf, Gästelisten und Zu-/Absagen über eine stylische und intuitive Benutzeroberfläche verwalten. Erfahren Sie mehr und vergleichen Sie die besten Ticketing-Plattformen.
Was ist HomeTown Ticketing?
HomeTown Ticketing ist eine digitale Ticketing-Plattform speziell für Schulen, Sportprogramme und Bildungsveranstaltungen. Sie bietet kontaktlosen Einlass, Reporting-Tools und lässt sich in Schulverwaltungssysteme integrieren. Erfahren Sie mehr und vergleichen Sie verschiedene Ticketing-Anbieter.
Was ist AudienceView?
AudienceView ist eine professionelle Ticketing-Lösung für darstellende Künste, Theater und Universitäten. Das Unternehmen bietet CRM-, Fundraising- und Marketing-Tools und betreibt mehrere Submarken wie OvationTix und Campus Labs. Erfahren Sie mehr und vergleichen Sie verschiedene Ticketing-Anbieter.
Was ist das Universum?
Universe, ein Unternehmen von Ticketmaster, ist eine Event-Ticketing-Plattform, die Social Discovery mit Ticketing-Tools kombiniert. Sie eignet sich für allgemeine Veranstaltungen, Workshops und Pop-up-Events und bietet Funktionen wie zeitgesteuerten Einlass und Widgets. Erfahren Sie mehr und vergleichen Sie die besten Ticketing-Plattformen.
Was ist AXS?
AXS (ausgesprochen „Access“) ist ein Full-Service-Ticketing-Unternehmen im Besitz von AEG. Der Fokus liegt auf Konzerten, Sportveranstaltungen und Großveranstaltungen. AXS bietet dynamische Preisgestaltung, identitätsbasiertes Ticketing und die Integration von Künstler-Vorverkäufen. Erfahren Sie mehr und vergleichen Sie Ticketing-Plattformen.
Was ist GrowTix?
GrowTix ist eine Eventmanagement-Plattform, die sich auf Fan-Conventions, Messen und Festivals spezialisiert hat. Sie umfasst Ticketing, Freiwilligenmanagement, Terminplanung und Aussteller-Tools. Erfahren Sie mehr und vergleichen Sie verschiedene Ticketanbieter.
Was ist Humanitix?
Humanitix ist eine gemeinnützige Ticketing-Plattform, die alle Gewinne an Bildungseinrichtungen spendet. Sie bietet moderne Ticketing-Tools für Veranstaltungen und legt dabei Wert auf soziale Wirkung. Erfahren Sie mehr und vergleichen Sie Ticketanbieter.
Was ist EventCreate?
EventCreate ist ein benutzerfreundliches Tool zum Erstellen von Ticketing- und Event-Websites, das speziell für kleine bis mittelgroße Veranstaltungen entwickelt wurde. Es zeichnet sich durch seine einfache Bedienung, die individuell anpassbaren Eventseiten und den minimalen Einrichtungsaufwand aus. Erfahren Sie mehr und vergleichen Sie verschiedene Ticketing-Plattformen.
Was ist ThunderTix?
ThunderTix ist eine Ticketing-Plattform speziell für darstellende Künste, Konzerte und gemeinnützige Organisationen. Sie bietet reservierte Sitzplätze, Abonnementpakete und erhebt keine Ticketgebühren für Veranstalter. Erfahren Sie mehr und vergleichen Sie verschiedene Ticketing-Anbieter.
Was sind VBO-Tickets?
VBO Tickets ist eine modulare Ticketing- und CRM-Plattform für Kulturinstitutionen, Museen und Festivals. Sie bietet White-Label-Branding, Eventmanagement und API-Integrationen. Erfahren Sie mehr und vergleichen Sie verschiedene Ticketing-Plattformen.
Was ist Eventcube?
Eventcube ist eine individuell anpassbare Eventplattform, mit der Veranstalter innerhalb weniger Minuten eigene Ticketshops einrichten können. Sie unterstützt Präsenz- und Online-Events und bietet Tools für VIP-Pakete, Gruppenrabatte und personalisierte Bezahlvorgänge. Echtzeit-Analysen, Kassensysteme und Live-Streaming-Funktionen sorgen für ein reibungsloses Erlebnis für die Teilnehmer.
Was ist SaffireTix?
SaffireTix bietet ein flexibles Ticketsystem, das Online-, Vorverkaufs- und Kassenverkauf auf einer Plattform vereint. Es unterstützt Stehplätze, reservierte Sitzplätze, Saisonkarten, VIP-Pakete und vieles mehr. Mit mobilem Scannen, aussagekräftigen Berichten, Aktionscodes und Betrugserkennungstools ist Saffire die ideale Lösung für Messen, Festivals und Veranstaltungsorte, die ein zuverlässiges Komplettsystem benötigen.
Was ist Tessitura?
Tessitura ist ein gemeinnütziges, integriertes System für Ticketing, Fundraising, CRM und Mitgliederverwaltung, entwickelt von und für Kulturinstitutionen. Es wird von Hunderten von Museen, Theatern und darstellenden Kunstorganisationen genutzt und bietet leistungsstarke Funktionen für Ticketing, Abonnements, Paketangebote und Spenden – alles eng integriert mit Echtzeit-Marketing und -Analysen.
Was ist Paciolan?
Paciolan, ein Unternehmen von Learfield, ist eine führende Plattform, die über 500 Veranstaltungsorte und 120 Millionen Tickets pro Jahr unterstützt. Sie wurde speziell für Hochschulsport, Arenen und darstellende Künste entwickelt und bietet Ticketing, Fundraising, Marketingautomatisierung, mobiles Ticketing und transparente Gebührenaufschlüsselungen – alles optimiert für maximale Fanbindung und Umsatzsteigerung.
Was ist ereignisreich?
Eventful ist eine Plattform zur Veranstaltungsfindung und für soziale Netzwerke – beispielsweise für Konzertankündigungen, lokale Veranstaltungen und Kampagnen, die Events in der eigenen Stadt bewerben – und kein Ticketanbieter im eigentlichen Sinne. Die Plattform ist dafür bekannt, Nutzern zu helfen, Veranstaltungen zu entdecken und zu verfolgen, bietet aber keine Ticketing-Funktionen, Bezahlvorgänge oder Tools zur Umsatzgenerierung an.
Was ist Attendstar?
AttendStar ist ein umfassendes Supportsystem für Live-Events wie Flugshows, Messen und Veranstaltungen an mehreren Veranstaltungsorten. Die Plattform umfasst Ticketing, personalisierte Webseiten, Scanner-Apps und tägliche Auszahlungen. Höherwertige Pakete beinhalten Hardware-Pakete, private Verbindungen, Vor-Ort-Support, Marketingkampagnen und sogar Unterstützung am Veranstaltungstag.
Was ist GoFan?
GoFan ist spezialisiert auf digitales Ticketing für Schulsport und darstellende Künste der Klassenstufen K–12. Die Plattform wird von Schulen häufig für Sportveranstaltungen eingesetzt und ermöglicht den rein mobilen Ticketverkauf mit kontaktlosem Einlass. Tickets können in der App oder per E-Mail eingesehen, einfach übertragen und an den Eingängen gescannt werden – perfekt zugeschnitten auf die Logistik von Stadien und Schulveranstaltungen.
Was ist Fieber?
Fever vereint Event-Entdeckung und Ticketing auf einer eleganten Plattform. Sie kuratiert personalisierte Kulturerlebnisse – wie immersive Konzerte und Ausstellungen – in Städten weltweit und unterstützt Veranstalter mit Ticketing, Marketing und Analysen. Fever ist rasant gewachsen und in über 200 Städten aktiv, um Millionen von Erlebnissuchenden weltweit zu erreichen.
Was ist Evvnt?
Evvnt bietet Veranstaltern eine leistungsstarke Kombination: nahtlose Ticketverwaltung und Promotion über ein Netzwerk von mehr als 5.000 Kalendern und Publisher-Websites. Sie können verschiedene Ticketarten erstellen, reservierte Sitzplätze verwalten und Syndizierungstools nutzen, um Sichtbarkeit, SEO und Reichweite zu steigern – alles über ein einziges Dashboard.
Was ist EventSprout?
EventSprout bietet eine kostenlose Self-Service-Plattform für Veranstalter, die Tickets – online oder an der Abendkasse – ohne Plattformgebühren verkaufen möchten. Die Plattform unterstützt unbegrenzt viele Veranstaltungen, mobiles Scannen in Echtzeit, sofortige Auszahlungen und umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten – ideal für kleine Festivals, Schulen und hybride Events.
Was ist Glitnir Ticketing?
Glitnir Ticketing wurde 2003 für den Minor-League-Baseball gegründet und hat sich zu einer umfassenden Komplettlösung für den Ticketverkauf an Abendkassen und online entwickelt. Die Lösung ist speziell für Sportteams, darstellende Künste und Mehrzweckhallen konzipiert und bietet mobiles Scannen, reservierte Sitzplätze, flexible Preisgestaltung (Saison-, Gruppen- und Flex-Tarife) sowie integrierte CRM-, E-Mail-Marketing- und Reporting-Tools. Nutzer loben immer wieder die schnelle Einrichtung, die transparente Preisgestaltung und den Kundensupport rund um die Uhr.
Beliebte Anbieter für Veranstaltungstickets vergleichen?
Wir haben die Recherche für Sie übernommen. Vergleichen Sie Ticketsauce mit anderen gängigen Ticketplattformen.
Noch unentschlossen?
Ticketsauce wurde für innovative Veranstalter, Veranstaltungsorte, Attraktionen und Festivals entwickelt, die mehr Flexibilität, niedrigere Gebühren und die volle Kontrolle über ihre Marke und Kundendaten wünschen.
 
 
 
 
 




