Fortschrittliche Betrugserkennung und -prävention.

Unsere Technologie und unser maschinelles Lernen helfen dabei, Betrug im Keim zu ersticken.

Ticketsauce bietet branchenführende Betrugspräventionstools, die Betrüger an ihrem Angriffspunkt stoppen.

86 % weniger Streitigkeiten

Mit einer Streitquote von nur 0,12 % liegt Ticketsauce über 86 % unter dem Branchendurchschnitt im Veranstaltungsticketverkauf und 80 % unter dem Durchschnitt aller E-Commerce-Händler und bietet damit unübertroffene Zuverlässigkeit und absolute Sicherheit.

Über 97% Antwortrate

Ticketsauce bekämpft proaktiv über 97 % der Streitfälle mithilfe von Ticketscans, Zugriffsprotokollen und Kommunikationsdaten. Dieses Engagement trägt dazu bei, dass unsere Erfolgsquote deutlich über dem Branchenstandard liegt und Sie und Ihre Einnahmen geschützt sind.

Auf einem globalen Netzwerk von Kartendaten aufgebaut

Nutzen Sie Milliarden von Datenpunkten aus 197 Ländern, um Betrug zu verhindern, bevor er Ihre Veranstaltung beeinträchtigt. 92 % der Karten sind bereits im System erfasst, was schnellere und intelligentere Entscheidungen im globalen Kontext ermöglicht.

Maschinelles Lernen im Internetmaßstab

Unser System wertet jede Transaktion anhand von Tausenden von Signalen in Echtzeit aus und entwickelt sich ständig weiter, um Betrug mithilfe von Mustern über verschiedene Bezahlvorgänge, Geräte, Kartenfingerabdrücke und vieles mehr hinweg zu verhindern.

Tiefgreifende Daten aus dem gesamten Finanzsektor

Unser System verbindet sich mit Banken, Kartennetzwerken und Zahlungsprozessen und ermöglicht so einzigartige Einblicke in Betrugsfälle. Daten von Visa, Mastercard, AMEX, TC40-Transaktionen, Streitfällen und Käuferverhalten bilden die Grundlage für unsere präzise Risikobewertung in Echtzeit.

Integrierter, permanent aktiver Schutz

Betrugserkennung ist in jede TicketSauce-Transaktion integriert – keine Einrichtung erforderlich, sie ist immer aktiv, sodass Sie sich um nichts kümmern müssen. Geräte-Fingerprinting und Proxy-Erkennung laufen unauffällig im Hintergrund, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten.

Häufig gestellte Fragen zum Betrugsschutz

Haben Sie weitere Fragen zum Betrugsschutz von Ticketsauce?

  • Wie trägt Ticketsauce zur Verhinderung von Ticketbetrug bei?

    Wir nutzen Stripe als Zahlungsdienstleister, einen Branchenführer im Bereich Betrugspräventionstechnologie. Wir setzen auf deren Technologie, die jede Transaktion mithilfe von maschinellem Lernen, Verhaltensmustern und einem globalen Netzwerk von Betrugssignalen prüft.

  • Welche Betrugsarten lassen sich mit Ticketsauce verhindern?


    Unser System blockiert automatisch die Verwendung gestohlener Karten, risikoreiche IP-Adressen, Chargeback-Betrug, doppelte Bestellungen und verdächtige Transaktionsmuster.
  • Funktioniert das auch mit meinem eigenen Stripe-Konto?

    Ja. Wenn Sie Ihr eigenes Stripe-Konto mit Ticketsauce verbunden haben und nutzen, erhalten Sie Zugriff auf die Betrugsprävention und die Betrugsanalysen von Stripe und profitieren gleichzeitig von der gesamten Ticketing-Integration.

  • Ist ein Betrugsschutz inbegriffen oder muss ich extra bezahlen?

    Betrugsschutz ist standardmäßig enthalten. Es fallen keine zusätzlichen Gebühren oder Kosten für Sie an.

Haben Sie die gesuchte Antwort nicht gefunden? Kein Problem, nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.

Los geht's!

Unsere Kunden lieben uns, und Sie werden es auch tun. Bitte geben Sie uns noch ein paar Informationen, und wir melden uns umgehend bei Ihnen.