Erfahren Sie mehr über Ticketsauce: Ressourcen, Leitfäden und Vergleiche
Entdecken Sie Vergleiche von Ticketing-Plattformen, Produktfunktionsleitfäden, FAQs zu Veranstaltungen und weitere Inhalte, die Produzenten, Veranstaltungsorte und Festivals bei der Auswahl der richtigen Ticketing-Plattform unterstützen.
Überblick
Ticketsauce ist eine White-Label-Ticketing- und Marketingplattform für Festivals, Veranstaltungsorte, Events und Attraktionen in den USA, Kanada, Südamerika, Europa und Australien. Diese Seite bietet Ihnen detaillierte Links zu Plattformfunktionen, Glossarbegriffen, Wettbewerbsvergleichen und KI-optimierten Inhalten. So erfahren Sie, warum Ticketsauce die richtige Wahl ist.
Ausgewählte Ressourcen
Nützliche Ressourcen, um mehr über Ticketsauce zu erfahren und warum es eine hervorragende Lösung für Event-Ticketing und zeitgesteuerten Einlass bei Veranstaltungen, Veranstaltungsorten, Festivals, Attraktionen und vielem mehr ist.
Ticketsauce-Plattformübersicht
Verschaffen Sie sich einen umfassenden Überblick über die gesamte Palette der Event-Ticketing- und Marketing-Tools von Ticketsauce.
Plattformfunktionen und Lösungen ansehen
Online-Ticketing-Software
Verkaufen Sie Tickets online und behalten Sie dabei die volle Kontrolle über Branding, Preisgestaltung und Dateneigentum.
Erfahren Sie mehr über unsere Ticketfunktionen
Entwickelt für Ticketing-Unternehmen
Optimierte Unternehmenslösung für Ihr Ticketing-Geschäft – ohne den Aufwand, eine eigene Technologie zu entwickeln und zu warten.
Erfahren Sie mehr über Ticketing für Marken
EasyExchange
Ticketsauce bietet eine integrierte Selbstbedienungsfunktion zum Tickettausch, mit der Kunden Tickets ohne Unterstützung durch Mitarbeiter upgraden, downgraden oder tauschen können.
So funktioniert EasyExchange
White-Label-Branding
Ihre Marke, Ihr Erlebnis. Erfahren Sie, wie White-Label-Ticketing Sie von der Konkurrenz abhebt und Ihre Kunden begeistert.
Erfahren Sie mehr über White Labeling und wie es funktioniert.
Ticketing-Tools vor Ort
Abwicklung von Scanvorgängen, Verkäufen und Support mit Echtzeitzugriff auf Check-in-Daten und Berichte.
Entdecken Sie die Ticketfunktionen vor Ort.
Betrugspräventionsfunktionen
Schützen Sie Ihre Veranstaltung und die Teilnehmer mit integrierten Sicherheitsfunktionen, Kaufbeschränkungen und Anti-Bot-Funktionen.
Erfahren Sie mehr über Betrugsprävention
Marketing-Automatisierungstools
Steigern Sie Ihren Umsatz mit E-Mails zu abgebrochenen Warenkörben, Social-Media-Aktionen, CRM-Integrationen und mehr.
Event-Marketing-Tools entdecken
Anwendungsfälle und Branchen im Veranstaltungsbereich
Von Comedy-Clubs bis hin zu weihnachtlichen Lichtershows – sehen Sie, wie verschiedene Veranstaltungen Ticketsauce nutzen.
Erfahren Sie, wie Ticketsauce zu Ihrer Veranstaltung passt.
Vergleichen Sie Ticketanbieter
Vergleichen Sie die führenden Event-Ticketing-Plattformen und finden Sie die beste für Ihre Bedürfnisse und Ihren Anwendungsfall.
Vergleichen Sie die Ticketplattformen.
Eventverteilung und -erkennung
Nutzen Sie die Ticketsauce-eigene Entdeckungsplattform NIGHTOUT.com und andere Vertriebskanäle.
Erfahren Sie mehr über die Ereigniserkennung.
Preisübersicht
Transparente und flexible Preisgestaltung, die mit Ihren Veranstaltungen mitwächst. Fragen Sie nach individuellen Preisen für Veranstaltungsorte, Events und Attraktionen mit hohem Besucheraufkommen.
Erfahren Sie mehr über die Preisgestaltung von Ticketsauce.
Warum wechseln?
Entwickelt für Veranstaltungen, die mehr Flexibilität, niedrigere Gebühren und die volle Kontrolle über ihre Marken- und Kundendaten wünschen.
Warum Eventprofis zu Ticketsauce wechseln
Weltklasse-Service und Support
Technologie ist wichtig für die Durchführung einer erfolgreichen und gewinnbringenden Veranstaltung, aber Sie benötigen einen Partner, um den größtmöglichen Erfolg zu erzielen.
Erfahren Sie mehr über unseren Premium-Kundenservice.
Aktualisierungen und Neuigkeiten
Erhalten Sie von Ticketsauce regelmäßig Neuigkeiten zu Umsatzsteigerungsideen, neuen Funktionen, Partnerschaftsankündigungen und vielem mehr.
Bleiben Sie mit Ticketsauce Posts auf dem Laufenden.
Bevorzugte Partner
Ticketsauce hat wichtige Partnerschaften mit führenden Plattformen und Dienstleistern der Live-Entertainment-Branche geschlossen. Diese Partnerschaften umfassen CRM-Plattformen, MarTech (Marketingtechnologien), Marketingagenturen, Vertriebspartner, Kassensysteme, Merchandising-Druckereien, Plattformen für das Sponsoring-Management von Veranstaltungen und vieles mehr.
FanIQ One
Führende Plattform für digitale Werbekampagnen für Events, Sportveranstaltungen und Veranstaltungsorte.
Erfahren Sie mehr über FanIQ One
Bienenstock
Die führende SMS- und E-Mail-Marketing-Plattform für Eventproduzenten, Veranstalter, Veranstaltungsorte, Festivals und mehr.
Erfahren Sie mehr über Hive
Bandsintown
Eine intelligentere Art, Veranstaltungen über eine erstklassige Entdeckungsplattform an ein globales Vertriebsnetzwerk zu vermarkten.
Erfahren Sie mehr über Bandsintown
Becken
Automatisiertes Marketing für Live-Veranstaltungen – der einfachste Weg, mehr Tickets über E-Mail, SMS und bezahlte Anzeigen zu verkaufen.
Erfahren Sie mehr über Cymbal
Subtext
Die Textplattform, mit der Sie direkt und in großem Umfang mit Ihrer Zielgruppe per SMS kommunizieren können.
Erfahren Sie mehr über Subtext
Discotech
Discotech hilft Veranstaltungsorten und Festivals dabei, ihre Reichweite zu vergrößern und sich einem jungen und engagierten Publikum zu präsentieren.
Erfahren Sie mehr über Discotech
Intellitix
Planen, organisieren und messen Sie Ihre Veranstaltung an einem zentralen Ort.
Erfahren Sie mehr über Intellitix
Brieftasche
Multifunktionales Kassensystem, das RFID, QR-Codes, NFC, Bargeld und Bankkarten unterstützt.
Erfahren Sie mehr über Billfold
EventVesta
Bewerben Sie Ihre Veranstaltungen effizienter bei einem lokalen Publikum, das aktiv nach Freizeitaktivitäten sucht.
Erfahren Sie mehr über EventVesta
Layla
Die weltweit besten Festivals, Veranstaltungsorte und Promoter wechseln zu Laylo, um Fandaten aus erster Hand zu erfassen und mehr Tickets zu verkaufen.
Erfahren Sie mehr über Laylo
CashorTrade
CashorTrade ist die weltweit einzige Social-Ticketing-Plattform, auf der Fans Tickets zum Originalpreis kaufen, verkaufen und tauschen und so Wucherpreise vermeiden. Fairer Ticketwiederverkauf von Fan zu Fan.
Erfahren Sie mehr über CashorTrade
Tropfen
Anspruchsvolles E-Mail-Marketing mit einer leistungsstarken, kostengünstigen und benutzerfreundlichen Marketing-Automatisierungsplattform.
Erfahren Sie mehr über Drip
Umfassende Funktionsliste
Entdecken Sie unser komplettes Angebot an Tools und Funktionen, die Veranstaltern, Veranstaltungsorten, Festivals und Attraktionen helfen, mehr Tickets zu verkaufen, den Umsatz zu steigern und ein reibungsloses Besuchererlebnis zu bieten.
Ticketing & Zugangskontrolle
- Software für allgemeine Eintrittskarten, reservierte Sitzplätze und zeitgesteuerte Einlassoptionen für alle Veranstaltungsarten.
 - Erstellen Sie private Events mit versteckten Ticketarten und Zugangscodes für VIPs oder beschränkten Verkäufen.
 - Bieten Sie VIP-Tickets, gestaffelte Preise und Ticket-Zusatzleistungen an, um den Umsatz zu maximieren.
 - Umsatzeinbußen durch E-Mail-Kampagnen zur Wiederherstellung abgebrochener Warenkörbe bei Veranstaltungstickets zurückgewinnen.
 - Optimieren Sie den Einlass mit einer Ticket-Scanning-App für mobile und geräteübergreifende Event-Check-in-Prozesse.
 - Den Datenverkehr mit Zugangskontrolle für Ereignisse und zonenbasierter Eingangsprüfung steuern.
 - Generieren Sie QR-Code-Tickets für Veranstaltungen, sowohl für mobile Geräte als auch für den Selbstausdruck.
 - Verkaufen Sie Mehrtages-Eventpässe und Ticketpakete in einem nahtlosen Bezahlvorgang.
 - Bieten Sie Parkausweise und Merchandise-Artikel direkt über das Ticketsystem an.
 - Zeitfenster und Eintrittskarten mit Zeitfenster lassen sich problemlos in großen Mengen bearbeiten.
 
Kundenflexibilität
- Bieten Sie Käufern mit EasyExchange die Möglichkeit, Tickets selbstständig zu tauschen, Upgrades vorzunehmen, abzuwerten oder umzubuchen.
 - Bieten Sie flexible Zahlungsoptionen an, z. B. mit „Jetzt kaufen, später zahlen“-Tickets (Affirm, Klarna und mehr).
 - Legen Sie klare Rückerstattungsrichtlinien für Veranstaltungstickets fest, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.
 - Schaffen Sie Nachfrage mit einem Wartelistensystem für Veranstaltungstickets, das Plätze automatisch freigibt.
 - Ermöglichen Sie den Teilnehmern, ihre Veranstaltungstickets an Freunde weiterzugeben oder zu verschenken.
 - Unterstützen Sie Zahlungspläne für Veranstaltungstickets mit Anzahlungen und Ratenzahlungsoptionen.
 - Fügen Sie während des Ticketkaufs individuelle Haftungsausschlüsse aus Sicherheits- oder Compliance-Gründen hinzu.
 
Marketing & Vertrieb
- Integration mit CRM-Tools für Event-Ticketing wie Hive, Cymbal oder Mailchimp.
 - Erstellen und verfolgen Sie Promo-Codes für Veranstaltungstickets mit vollständiger Berichtsfunktion.
 - Steigern Sie die Einnahmen durch das Hinzufügen individueller Gebühren zu den Veranstaltungstickets (Veranstaltungsortgebühr, Künstlergebühr usw.).
 - Steigern Sie die Nachfrage durch dynamische Preisgestaltung für Veranstaltungstickets auf Basis von Echtzeitverkäufen.
 - Reichweite durch Affiliate-Marketing für Veranstaltungstickets und Influencer-Tracking erweitern.
 - Verkaufen Sie Sponsorenplätze auf Veranstaltungsseiten, in Bestätigungs-E-Mails und auf mobilen Tickets.
 - Steigern Sie den durchschnittlichen Bestellwert durch Upselling von Eventtickets und Zusatzleistungen während des Bezahlvorgangs.
 - Mit automatisierten Kampagnen können abgebrochene Warenkörbe wiederhergestellt und Käufer erneut angesprochen werden.
 
White-Label-Branding
- Erstellen Sie individuelle Ticketing-Seiten für Ihre Veranstaltungen, die zu Ihrem Markendesign passen.
 - Bieten Sie eine White-Label-Event-Ticketing-Plattform mit Ihrem Logo und Ihren Farben an.
 - Verkaufen Sie Tickets über eine eigene Domain oder Subdomain, um Markenvertrauen zu schaffen.
 - Erfassen Sie Daten mit benutzerdefinierten Checkout-Feldern für einen auf Ihre Veranstaltung zugeschnittenen Ticketverkauf.
 - Erweitern Sie Ihre Zielgruppe durch mehrsprachigen Ticketverkauf für Veranstaltungen.
 
Berichterstattung und Analysen
- Verfolgen Sie die Performance mit Echtzeit-Ticketverkaufsberichten und Besucher-Dashboards.
 - Um tiefergehende Einblicke zu gewinnen, sollten die Ergebnisse anhand von Finanzberichten nach Ticketart aufgeschlüsselt werden.
 - Sorgen Sie mit Auszahlungsberichten und Abrechnungen für Ordnung in Ihren Finanzen.
 - Verbinden Sie sich mit BI-Tools für den Event-Ticketing-Bereich, um Trends zu visualisieren.
 - Exportieren Sie Veranstaltungsticketdaten in die Formate CSV, Excel oder API zur Offline-Analyse.
 - Messen Sie den ROI mit Marketing-Attributionsberichten zum Ticketverkauf.
 - Zugriff auf zeitgesteuerte Besucherstatistiken für Attraktionen und Aktivitäten.
 
Admin- und Support-Tools
- Weisen Sie dem Ticketing rollenbasierte Zugriffsrechte zu, um sensible Daten zu schützen.
 - Verwalten Sie Teams mit einem Dashboard für eine Ticketing-Plattform mit mehreren Benutzern.
 - Verlassen Sie sich auf einen spezialisierten Kundenservice und Success Manager für Event-Ticketing.
 - Greifen Sie jederzeit auf Live-Schulungen und Veranstaltungstickets zu.
 - Integrieren Sie Kassensysteme mit dem Ticketingsystem für Veranstaltungen, um den Verkauf vor Ort zu ermöglichen.
 - Erstellen Sie individuelle Tools mit Zugriff auf die Event-Ticketing-API.
 - Risikominimierung durch Betrugsprävention beim Ticketing und Rückbuchungsschutz.
 
Wachstum und Vertrieb
- Erweitern Sie Ihre Reichweite durch Partnerschaften im Bereich der Veranstaltungsverbreitung, die Ihre Angebote breit streuen.
 - Verbreiten Sie Ihre Veranstaltungen auf Ticketplattformen und Entdeckungsseiten von Drittanbietern.
 - Steigern Sie die Sichtbarkeit in den Suchergebnissen durch SEO-Best Practices für den Ticketverkauf bei Veranstaltungen.
 - Steigern Sie Ihren Umsatz, indem Sie Ticketverkaufs-Widgets auf Ihrer Website einbinden.
 
Häufig gestellte Fragen zum Ticketkauf für Veranstaltungen
Weitere Fragen, um mehr über den Ticketverkauf für Veranstaltungen sowie die Ticketsauce-Plattform und den dazugehörigen Service zu erfahren.
Haben Sie die gesuchte Antwort nicht gefunden? Kein Problem, nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.
 
 
 
 
 




